Hilfestellung und häufig gestellte Fragen


F: Wie nennt man die Scharniere am Fenster?
A: Jeder Hersteller hat hier eigene Bezeichnungen (z.B. heißt das Scherenlager bei Roto Axerlager, eine Eckumlenkung bei Maco Winkeltrieb). Daher verwenden wir in unserm Shop einheitliche Bezeichnungen, um Ihnen die Suche nach dem richtigen Bauteil zu erleichtern. Unsere Shopbezeichnung muß dabei nicht immer mit der Herstellerbezeichnung übereinstimmen, jedoch sind alle Bauteile über die Suche immer auch mit der Originalbezeichnung auffindbar.

Folgende Bezeichnungen verwenden wir in unserem Shop:
 

 

  1. Dreh-Kipp-Schere
  2. Scherenstulp
  3. Scherenarm
  4. Scherenlager
  5. Scherenlagerstift
  6. Eckumlenkung
  7. Kippriegel
  8. Mittelverschluß
  9. Zwischenstück oder Verlängerung (je nach Funktion)
  10. Getriebe
  11. Eckband
  12. Ecklager
  13. DK-Schließstück
  14. Schnäpperzapfen
  15. Schließstück
  16. Fehlbediensperre oder Flügelheber (je nach Funktion)
  17. Türschnäpper
  18. Scherenband

F: Was bedeuten die F-Angaben bei den Farben?
A: Man unterscheidet hier wie folgt:
  • F1 / EV1 = silberfarbig, alu natur oder auch natursilber = ein heller Silberton
  • F2 = neusilber = ein altgelblicher Silberton
  • F3 = goldfarben =goldton, messing
  • F4 = bronzefarbig
  • F9 = stahlfarbig, titanfarbig = ein dunkler Silberton ähnlich Edelstahl

F: Warum stehen mir nicht alle Zahlungsarten zur Verfügung?
A: Die Zahlungsarten Lastschrift, Kreditkarte, EPS, Apple Pay und Kauf auf Rechnung bieten wir in Zusammenarbeit mit PayPal an, ohne dass dafür ein PayPal-Kundenkonto notwendig ist. Hierbei führt PayPal unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Prüfung durch und behält sich vor, bestimmte Zahlungsmöglichkeiten zu verweigern. Auch steht die Zahlung per Kreditkarte in bestimmten Ländern (noch) nicht zur Verfügung. Hierauf haben wir keinen Einfluß.

Weitere Hilfestellungen und Informationen